Durch den Proberaum der Stadtkapelle Grafenau weht Theaterluft. Die Musikerinnen und Musiker haben sich zum dritten Probentag eingefunden und neben den Noten werden auch eifrig Kleidungsstücke im Stil der 1920er Jahre ausgeteilt und über das ein oder andere Accessoire gefachsimpelt. Die Stadtkapelle hat wieder einmal Großes vor.
Die Kulisse soll im sogenannten Gatsby-Stil gehalten werden ebenso wie Kostüme und schließlich auch ein Teil der Musik. Aber was steckt genau hinter dem Krimi-Dinner? „Nachdem das Publikum von unserer letzten Reise nach Italien offensichtlich begeistert war, haben wir uns entschlossen, auch dieses mal eine Geschichte mit unserem Konzert zu erzählen“ erklärt die Dirigentin Ingrid Grötzinger. „Wir werden mittels der ausgewählten Stücke, Gesang, Tanz und der Ansagen einen Kriminalfall schildern“. Waffen oder Blutvergießen ist dabei tabu und damit ist das Konzert auch unbedingt etwas für das jüngere Publikum. Da die Stadtkapelle wie immer beim Konzert in den Pausen kostenlose Snacks zur Verfügung stellt, hat man sich erlaubt, die Veranstaltung „Krimi-Dinner“ zu taufen.
Hans Pendleder hat intensiv am Saalplan getüftelt, schließlich will man eine größtmögliche Zuschauerzahl erreichen. Das lässt leider keine Tischaufstellung zu. Der Eintritt ist frei und das lässt darauf schließen, dass sich hinter dem Krimi-Dinner keinesfalls ein 5-Gänge-Menü versteckt. „Allerdings hatten wir schon Anfragen, die in diese Richtung gingen“ erzählt Grötzinger, weshalb sie die Informationen gerne auf diesem Weg bekannt gibt. Auch einen Kartenvorverkauf oder gar einen Dresscode für das Publikum wird es nicht geben. Wer sich allerdings ebenfalls im Stil der 1920er Jahre kleiden will oder gar dem schon lange im Schrank hängenden Abendkleid Ausgang verschaffen will, ist dazu herzlich eingeladen! Es könnte ja sein, dass man durch die Choreographien der Move-on-Dance-Academy animiert wird, ebenfalls das Tanzbein zu schwingen.
Die Veranstaltung findet am 08. März um 19.00 Uhr in der Dreifachturnhalle am Schwaimberg statt, Einlass ist um 18.00 Uhr. „Wir freuen uns auf vollbesetzte Besucherreihen und ein gut gelauntes Publikum“ lässt Hannah Blab durchblicken, die auch dieses Mal wieder geschickt durch den Abend führen wird und ihre Worte mit der richtigen Prise Humor würzt.
Die Stadtkapelle Grafenau wird an diesem Tag erstmals mit über 40 Musikerinnen und Musikern einschließlich ihrer jüngsten Mitglieder auf der Bühne sitzen. Das sollte man sich keinesfalls entgehen lassen!
Durch Klick auf den Button +GoogleKalender können Sie unseren öffentlichen Terminkalender abonnieren und sind stets über unsere Termine auf dem Laufenden!